21. März 2015 – Es ist wieder Indiebookday !
Auch dieses Jahr ist wieder Indiebookday ! Die kleinen Indie-Verlage und Selbstverlage stehen wieder für einen Tag im Fokus der Buchbranche.weiterlesen ›
Auch dieses Jahr ist wieder Indiebookday ! Die kleinen Indie-Verlage und Selbstverlage stehen wieder für einen Tag im Fokus der Buchbranche.weiterlesen ›
Neue Plattform: Upspringer für Literatur-Funding
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse ist Selfpublishing wieder in aller Munde weiterlesen ›
Worauf man beim Crowdfunding achten sollte
Wie eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich wird
Ein spannendes und interessantes Projekt
Niemand unterstützt ein langweiliges Projekt. Überlegen Sie sich genau wie Sie Ihr Projekt den Lesern vorstellen und was diese für einen Mehrwert durch die Unterstützung Ihres Buches hätten. Beim Crowdfunding funktionieren meistens sehr spezielle Themen am besten, die ein Spezialwissen des Autors erfordern und eine genau definierte Zielgruppe ansprechen.
Crowdfunding – eine neue Art Buchprojekte zu finanzieren
Als Crowdfunding (oder auch Schwarmfinanzierung) wird die Finanzierung von Projekten durch die Beteiligung von vielen stillen Einzelkapitalgebern bzw. Kleinsponsoren bezeichnet, die mit Kleinstbeträgen Projekte fördern.weiterlesen ›
Gedruckte Kundenmagazine sind ein wichtiger, nicht zu unterschätzender Umsatzfaktor. In Zeiten der Globalisierung und der Digitalisierung können diese durch authentische, exklusive Einblicke in Ihr Unternehmen, neue Kunden finden und an Ihre Firma/Marke binden.weiterlesen ›
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.